1991 Barricade Defenders Memorial Day in Lettland (20/01)

Der 20. Januar ist der offizielle Gedenktag — 1991 in der Republik Lettland.

Die tragischen Ereignisse im Januar 1991 ereigneten sich in der lettischen Hauptstadt nach der Annahme der Erklärung zur Wiederherstellung der staatlichen Unabhängigkeit der Republik Lettland ( LR ) durch den Sejm. Einige Zeit lang herrschte im Land die doppelte Macht: Alle Strukturen der UdSSR waren noch in Betrieb, und das Parlament und die Regierung bildeten parallele Strukturen der Republik Lettland. So entstand, darunter zwei Staatsanwälte, die Polizei und die Polizei.

Am 13. Januar fand in Riga eine Kundgebung der Volksfront zur Unterstützung des Obersten Rates und des Ministerrates des unabhängigen Lettland statt, und am Abend begann der Bau von Barrikaden um strategische Einrichtungen in der Hauptstadt. In den folgenden Tagen begannen lokale Scharmützel zwischen den Kriegsparteien.

Am Abend des 20. Januar 1991, als bereits überall in Riga Barrikaden errichtet wurden, stürmte die Riga OMON, die der treue Gewerkschaftseid blieb, das örtliche Innenministerium. Während der bewaffneten Schlacht starben Mitarbeiter des Innenministeriums —, der leitende Bezirksinspektor Sergei Kononenko, und der Polizeileutnant Vladimir Gomonovich. Im benachbarten Park wurde vom Dokumentarfilmdirektor Andris Slapins eine verrückte Kugel erschossen, Kameramann Guido Zweigzne wurde tödlich verwundet.

In Erinnerung an diese Ereignisse wurde der 20. Januar 1991 zum Gedenktag der Barricade Defenders erklärt. Traditionell beginnt dieser Tag mit einem Moment der Stille zu Ehren der Toten. Hochrangige Beamte legen Blumen auf die Gräber der Gefallenen in Riga und dann am Denkmal der Freiheit. Am Abend findet in der Kathedrale von Dome ein Gottesdienst statt, nach dem der lettische Präsident eine Rede hält. Das Staatsoberhaupt trifft sich auch mit Teilnehmern an Barrikaden am Domom Square.

Hier, abends auf dem Platz, feuert das Denkmal leicht. Die Feuerwehr- und Feldküche ist in der Nähe des Seimas-Gebäudes sowie an anderen Orten in der ganzen Republik installiert.