Zweifellos von allen alten Festen von Yol ( Dr. Scand. jól, Dr. English ġéol ) — der wichtigste, heiligste und mächtigste Winterurlaub. In diesen Nächten konvergieren alle Welten in Midgard: Die Götter und Göttinnen steigen zu Boden, Trolle und Elfen sprechen mit Menschen, die Toten kommen aus den Unterwelten. Diejenigen der Menschen, die oft mit Mir In kommunizieren, verlassen vorübergehend ihren Körper und schließen sich den Wild Hunt-Fahrern ( oskorei — Asgard-Fahrer ) an oder werden Werwolfe und andere Geister.
Auch Yol — die Tage des großen Festes und Feiertags, an denen sich alle Mitglieder des Clans versammelten, um die Sonne, die aus der Dunkelheit aufgestanden ist, wieder zu treffen und die wiederbelebte Welt zu sehen. Es ist kein Zufall, dass die Elemente des Feiertags in der christlichen Weihnacht — erhalten geblieben sind. Dies ist beispielsweise ein immergrüner Baum, der das Leben symbolisiert und nach der Winterkälte weitergeht.
Der Ursprung des Wortes Yol ist für immer verloren. Höchstwahrscheinlich geht es zurück zur indogermanischen Wurzel, wobei der Wert « », « Spin », « Rad » dreht. Vielleicht bedeutet dies « Wendezeit », « Jahreswende », « Opferzeit » oder « dunkle Zeit ».
Nach der Tradition dauert Yol 13 Nächte, die « Geister » genannt werden und in ihrem deutschen Namen Weihnachten erhalten bleiben. Diese dreizehn Nächte vom ersten Sonnenuntergang bis zum letzten Morgengrauen — eine Lücke zwischen zwei Jahren, eine heilige Zeit, in der es keine übliche Zeit oder vertraute Grenzen gibt, wenn das Los der Götter gezeichnet wird, und die Göttin des Schicksals dreht die Spindel.
In der Antike begann Yol unter den angelsächsischen Stämmen die Nacht vor der Wintersonnenwende (, abhängig vom Jahr — vom 19. bis 22. Dezember ). Diese Nacht wurde « Mutter » genannt und war offenbar früher Ritualen gewidmet. Sie wird gerade getroffen und verbringt den Abend mit ihrer Familie.
Der wichtigste Moment des Yol-Feiertags — ist natürlich die Wintersonnenwende und die längste Nacht des Jahres, in der Geister zu echten Herrschern dieser Welt werden. In dieser Nacht wurde « Yol Lagerfeuer » angezündet und das Haus vor bösen Geistern bewacht. In derselben Nacht wurden die aufrichtigsten Eide und Versprechungen gemacht. Sie glaubten auch, dass man in dieser Nacht — nicht allein sein sollte, weil dann eine Person mit den Toten und Geistern der anderen Welt allein bleibt…
Der nächste Tag wurde als « der Tag des Schicksals » — angesehen. Alles, was vor dem Sonnenuntergang gesagt und getan wird, bestimmte alle Ereignisse des kommenden Jahres ( von wo und den berühmten Aberglauben — « wie du das neue Jahr treffen wirst, Sie geben es also » ) aus. Es wurde angenommen, dass es nicht mehr wahre Anzeichen gab als diejenigen, die während der Zwölften Nacht « » enthüllt wurden. Und die stärksten Worte sind diejenigen, die in dieser Nacht gesagt werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass nach Ansicht einiger Historiker in der Antike das deutsche Yol einige Tage später als das christliche Weihnachtsfest gefeiert wurde. In Norwegen und Schweden war der 13. Januar der 12. Nacht « » Knut-Tag (; Einige glauben, dass ) Zwölfte Nacht « am 14. Januar nach dem modernen Kalender gefeiert wurde. Die meisten modernen Asatra-Gemeinden bevorzugen es jedoch, Yol mit dem christlichen Weihnachtstag und der Wintersonnenwende zu verbinden.