Der Berufsfeiertag — Der Tag der Mitarbeiter von Radio und Fernsehen der Kirgisischen Republik — wird durch das Dekret der Regierung der Republik № 566 vom 23. Dezember 1995 festgelegt. Das Datum der Feier — 8. Dezember — wurde gewählt, da an diesem Tag 1958 die erste Fernsehsendung im kirgisischen Fernsehen ausgestrahlt wurde.
Mit Beschluss des Exekutivkomitees der kirgisischen SSR vom 1. Dezember 1931 wurde das Republikanische Rundfunkkomitee der Kommunikationsabteilung der Republik eingerichtet, und im Mai 1932 wurde er in das Zentrale Exekutivkomitee der kirgisischen SSR versetzt.
Das Komitee organisierte und koordinierte den Rundfunk in der gesamten Republik, kontrollierte die ideologische und politische Ebene, die künstlerische und technische Qualität der Sendungen, führte die Entwicklung der materiellen und technischen Basis, die Verbreitung des Funknetzes und die Ausbildung durch.
Der Hauptinhalt der Sendungen umfasste tägliche Informationen über die Ereignisse, Berichterstattung über die industrielle und landwirtschaftliche Produktion, Geschichten über die Gewinner des sozialistischen Wettbewerbs und Schlagzeuger der Arbeit. Berühmte Sänger, Musiker, Dichter, Geschichtenerzähler und talentierte Vertreter der Volkskunst waren an der Arbeit im Radio beteiligt.
Die Übertragungen wurden in Kirgisistan, Russisch und Dungan durchgeführt. Ihr tägliches Volumen betrug mehr als 9 Stunden, wobei mehr als 5 Stunden für republikanische Sendungen vorgesehen waren, etwa 4 Stunden — für Rundfunkprogramme des All-Union-Radios aus Moskau.
Im Dezember 1958 wurde das Fernsehstudio Bischkek mit einem 194 Meter hohen Turm und daran angebrachten Transceiver-Antennen in Auftrag gegeben. Und am 8. Dezember 1958 wurde die erste Fernsehsendung im kirgisischen Fernsehen veröffentlicht.
Im gesellschaftspolitischen und kulturellen Leben der Republik begann das historische Ereignis — eine eigene republikanische Fernsehsendung. Das Fernsehstudio wurde zunächst nur viermal pro Woche ausgestrahlt, die Dauer der Tagessendung betrug eine Stunde, die Sendungen wurden in Schwarzweiß ausgestrahlt und waren in Kirgisistan und Russisch. Bis 1979 wurde fast allen Siedlungen in Kirgisistan die tägliche Ausstrahlung des kirgisischen Fernsehens zur Verfügung gestellt.
Heute wird der Empfang und die Übertragung von Fernsehprogrammen des russischen, kasachischen und usbekischen Fernsehens unter Verwendung verschiedener Strukturen von Radio- und Weltraumkommunikationsleitungen durchgeführt, wobei der Hauptkanal des Landes rund um die Uhr ausgestrahlt wird und es im Rundfunknetz soziale Informationen gibt, politische und kulturelle Unterhaltungsprogramme.