Hogmanai in Schottland (31/12)

Hogmanai ( Hogmanay ) — ist Neujahr im schottischen Nationalstil. Diese Großveranstaltung umfasst Fackelprozessionen ( und im Allgemeinen alle Arten von feuriger Unterhaltung ) sowie verschiedene Partys, Aufführungen und Attraktionen. Die bedeutendsten Hogmanai-Veranstaltungen finden auf den Straßen von Edinburgh und Glasgow statt und dauern in der Regel zwei Tage.

Im Jahr 2021 können festliche Ereignisse im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden.

Die Etymologie des Wortes Hogmanay ist nicht ganz klar. Vielleicht kommt es von Gälic « oge madne », was « New Morning » bedeutet. Andere Historiker glauben, dass der Name des Feiertags — angelsächsischen Ursprungs ursprünglich als « Haleg Moneth » — « » Heiliger Monat <TAG1> geschrieben wurde.

Was auch immer die Wahrheit sein mag, es ist offensichtlich, dass Hogmanai — ein sehr alter Feiertag ist, der von den Heiden gefeiert wurde, die im Winter mit Bedacht Feuer und Sonne verehrten. Es ist auch mit dem Sonnenkampffest verbunden, das bei den Wikingern existierte.

Das Hauptsymbol des Hogmanaya — -Feuers. Es wird angenommen, dass Sie am Abend des 31. Dezember die Weisheit vom alten zum neuen Jahr übertragen. Es ist auch ein effektiver Weg, um alle schwarzen Gedanken und Nöte der Vergangenheit zu beenden und mit neuer Hoffnung in das neue Jahr einzutreten. Es ist logisch, dass Fackelprozessionen, die « Feuerbälle », Lagerfeuer, Feuerwerk und Beleuchtung an Silvester von so großer Bedeutung sind.

Andere Elemente des nationalen Geschmacks — dieser Volkstanz des Kayli ( ceilidh ) und des sogenannten « -Vorherrschafts des ersten Beines » ( -TAG1> -Erstfuß ), dessen Essenz ist, dass der Wohlstand der Familie im kommenden Jahr von der Farbe des ersten Gastes abhängt. Es ist sehr wünschenswert, dass es eine hübsche Brünette ohne merkliche körperliche Mängel ist, aber mit einem Stück Kohle. Warum dunkelhaarig? Höchstwahrscheinlich ist eine vorsichtige Haltung gegenüber Blondinen mit der historischen Erinnerung an die Invasionen der Wikinger verbunden. Wie Sie wissen, mussten Sie nichts Gutes von ihnen erwarten…