Tag « Ohas » in Zypern ( Griechisch. Επέτειος του « 'Οχι » ) — ist ein Feiertag, der jährlich am 28. Oktober in Erinnerung an die Ablehnung des Ultimatums gefeiert wird, das Italien dem griechischen Premierminister Ioannis Metaxas am 28. Oktober vorgelegt hat. 1940. Das griechische Wort « όχι » bedeutet « nein ».
Die Geschichte eines Staates hat viele Kriege, in denen er sich entweder selbst verteidigte oder offensive Taktiken führte. Aber die Kriege, die auf Zypern fielen, fallen immer noch auseinander. Diese kleine Inselnatur sollte die Kreuzung der Seewege werden, « die Verbindung » zwischen Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Es half ihm beide und verursachte Probleme. Zypern ist für viele…
Der Zweite Weltkrieg hat diese Insel auch nicht passiert. 1939 gingen etwa 250 Freiwillige nach Ägypten, um sich einer besonderen Praxis beim Fahren von militärischer Transportausrüstung zu unterziehen. Das faschistische Italien wollte Griechenland als seinen Verbündeten sehen und sein Kontingent auf sein Territorium setzen und forderte die Griechen auf, ihnen auf dem Weg in die Sowjetunion Freiheit für ihre Luftmanöver zu geben. Mussolini lud Griechenland ein, sich ohne Bedingungen dem italienischen Diktator zu ergeben, aber als Antwort hörte er ein entscheidendes « Nr. ». Dies geschah gerade am 28. Oktober 1940.
Mussolini ließ ihn nicht lange warten und ging in die Offensive. Die ersten, die unter italienischen Bombern litten, waren Nikosia, die Dörfer Neohorio und Vavla, dann Paphos. Am Ende waren die Kriegsprozesse von allen Städten Zyperns zu spüren.
Es ist erwähnenswert, dass Zypern während des Krieges immer noch unter dem Protektorat Großbritanniens stand, so dass sich die Zyprioten mit den Briten in derselben Armee befanden. Zypern unterhielt auch eine Beziehung zu Griechenland, da in Aktion « panellinistische Brüderlichkeit » war.
Zyprioten meldeten sich hastig als Freiwillige an. Menschen verschiedener Klassen und religiöser Überzeugungen zogen in den Krieg. Vor ihren Schrecken waren alle gleich. An der Front war etwa die Hälfte aller Bewohner der Insel. Eine der bekanntesten Frauen Zyperns ist Stella Suliotu, eine Pilotin, die mehr als ein Flugzeug abgeschossen hat, das später Justizministerin der Republik wurde.
Der Widerstand der Zyprioten und Griechen dauerte etwa sieben Monate, und schließlich wurden Mussolinis Truppen besiegt. Dies war ein bedeutender Sieg über die Faschisten in Südeuropa.
In Erinnerung an die entscheidende Abweisung an die faschistischen Truppen ist der 28. Oktober sowohl ein Feiertag für Zypern als auch für Griechenland. An diesem Tag finden Militärparaden, Feste und Demonstrationen statt. Die meisten Regierungsbehörden und öffentlichen Gebäude sind an diesem Tag mit Nationalflaggen geschmückt.