Der 25. April in Ägypten wird am Staatsfeiertag — Blauer Befreiungstag ( Sinai-Befreiungstag ) gefeiert.
Der Sinai — ist Ägypten und nicht gleichzeitig Ägypten. Tatsächlich ist Ägypten — die landwirtschaftlichen Gebiete des Tals und des Nildeltas. Und hier ist die Wüste — mit seltenen winzigen Oasen und Brunnen, Sand im Norden und Bergen im Süden. Übrigens wird gesagt, dass der Sinai im Gegensatz zum Rest Ägyptens in Asien und nicht in Afrika liegt.
Die Sinai-Halbinsel beginnt unmittelbar hinter dem Suezkanal —, nur etwa 120 Kilometer von Kairo entfernt. Aber jahrhundertelang galt er als entfernte Peripherie. Die Ägypter mit ihren bäuerlichen Gewohnheiten konnten in keiner Weise verstehen, welchen Nutzen 60.000 Quadratkilometer Sand und Stein bringen können: weder Wasser noch Ackerland. Ehre « zweite Entdeckung » Das Blau gehört ... den Israelis.
Während des Sechs-Tage-Krieges « 1967 eroberten israelische Streitkräfte die gesamte Sinai-Halbinsel bis zum Suezkanal. Die Israelis erkannten schnell: Während sie sich auf ihrem eigenen Territorium hauptsächlich entlang des Mittelmeers erstrecken, wehen kalte Winde und Regen am Roten Meer, der Südküste des Sinai — warm und sonnig. Und sie begannen dort, eine touristische Infrastruktur zu schaffen. Die ersten Hotels in Sharm al-Sheikh, Dahab und Nuweib wurden von den Israelis gebaut.
In den Städten an der Küste des Golfs von Aqaba gibt es immer viele Autos mit israelischen Zimmern, und die Speisekarte in Restaurants ist notwendigerweise auf Hebräisch geschrieben.
Am 25. April 1982 beendeten die israelischen Streitkräfte ihren Rückzug aus dem Sinai, und dieser Tag war Ägyptens Nationalfeiertag.