Der Beginn der Fastenzeit (07/03)

Im Jahr 2022, der Zeit der Fastenzeit — vom 7. März bis 23. April.

Der Posten des Heiligen Pfingsten wird im Zusammenhang mit der besonderen Bedeutung seiner Errichtung die Große Fastenzeit genannt. Traditionell beginnen der Heilige Vier-Hesit und alle Dienstleistungen mit dem Abend der Ölindustrie ( der freien ) Woche. Während des Abendgottesdienstes am Forgiveness-Sonntag gibt es im Tempel einen Rang oder Ritus allgemeiner Vergebung.

Der erste Fastentag in der russisch-orthodoxen Kirche wurde « Pure Monday » ( genannt, obwohl dies ein nicht kirchenförmiger Name ist, aber in der Orthodoxie ) aufgrund von sehr häufig, dass an diesem ersten Tag des Fastens die Menschen danach streben, sauberes ( im wahrsten Sinne des Wortes ) auszugeben. Daher wird in « Clean Monday », wie in den nächsten zwei Tagen, ein sehr strenger Posten eingerichtet, den Gläubigen befohlen, fleißiger zu beten und sündige Leidenschaften zu bekämpfen.

Der große Posten wurde hauptsächlich in Erinnerung an das vierzigtägige Fasten Jesu Christi errichtet, der sich kurz nach seiner Taufe in die Wüste zurückzog und dort ( Matt fastete. 4, 2 ), sowie in Erinnerung an das vierzigtägige Fasten von Moses ( Ex. 34, 28 ) und Elijah ( 3 Zar. 19, 8 ).

Die Tatsache, dass der Posten von den Aposteln eingerichtet wurde und fast seit Beginn seiner Gründung vierzig Tage dauerte, gibt es Hinweise aus der Antike, und der Name « Four-Renesyutnitsa » wird oft in alten schriftlichen Denkmälern gefunden.

Der Posten des Heiligen Pfingstfestes ( dauerte jedoch 40 Tage, überall ) in der alten Kirche wurde nicht gleichzeitig respektiert. Dies hing von der ungleichen Berechnung der Fastentage und der Tage ab, an denen es erlaubt war. In den Ostkirchen wurde im 4. Jahrhundert die gegenwärtige und stille Reihenfolge der Einhaltung der Großen Fastenzeit festgelegt.



Alte Christen hielten die Große Fastenzeit mit besonderer Schwere und verzichteten sogar auf den Geschmack von Wasser bis zum neunten ( dritten Nachmittag ) am Nachmittag. Nach der neunten Stunde wurde mit Brot und Gemüse etwas gegessen. Fleisch, Milch, Käse und Eier waren verboten.

Die Regeln für die Einhaltung der Großen Fastenzeit spiegeln sich auch in der Kirchencharta wider. In der ersten und heiligen Woche befiehlt die orthodoxe Kirche, ein besonders strenges Amt zu behalten. Am Montag und Dienstag ist die erste Woche erforderlich, um den höchsten Fastengrad zu beobachten: « Es ist keineswegs angemessen, überhaupt » zu sein. In anderen Wochenzeitungen des Fastens, außer samstags und sonntags, — Trockenheit. Samstags und sonntags ist gekochtes Essen mit Öl ( Pflanzenöl ) erlaubt. Nur am Fest der Verkündigung, wenn es nicht in der Heiligen Woche ist, ist der Geschmack von Fisch erlaubt.

Die Kirche verurteilt streng diejenigen, die gegen die Große Fastenzeit verstoßen, aber im Geiste der Liebe und Barmherzigkeit Gottes handeln, und legt Kindern, Kranken, Schwachen und älteren Menschen nicht die Regeln der Anbetung in ihrer Gesamtheit auf, entfremdet sie nicht von der Teilnahme an der Freude an Gemeinschaft und Ostern. Aber schwach im Körper, wie gesunde, sind während der Fastenzeit verpflichtet, Werke der Liebe und Barmherzigkeit zu tun und ebenso wie in anderen Beiträgen einen spirituellen Posten von Sünden fernzuhalten.

In zahlreichen Versen und der Besorgnis über die Dienste des Heiligen Pfingsten klärt die Kirche das Wesen des wahren Fastens als Mittel der geistigen Wiedergeburt: die Zeit der geistigen Leistung, die Festigung in der Selbstverweigerung, das Töten sündiger Wünsche. Daher nennt die Kirche in Gesängen den Heiligen Vier-Hesenitz eine lustige Zeit des Fastens.