Gedenktag der Frauen der Heiligen Myrrhe (08/05)





Weltträger — sind genau die Frauen, die ihn aus Liebe zum Erlöser Jesus Christus in ihren Häusern empfangen und ihm später zum Kreuzigungsort auf Golgatha gefolgt sind. Sie waren Zeugen der Paten Christi. Sie eilten dann zum Heiligen Grab, um den Leib Christi mit der Welt zu salben, wie es für die Juden üblich war. Sie, die myrrhentragenden Frauen, wussten als erste, dass Christus auferstanden war. Zum ersten Mal nach seinem Tod des Kreuzes erschien der Erretter der Frau — Maria Magdalena.

Dieser Feiertag wurde besonders in Russland seit langem geehrt. Rhodovitische Gewinne, reiche Kaufleute und arme Bauern führten ein streng frommes Leben und lebten im Glauben. Das Hauptmerkmal der russischen Gerechtigkeit — ist ein spezielles rein russisches Lagerhaus, die Keuschheit der christlichen Ehe als großes Sakrament. Die einzige Frau des einzigen Ehemanns — ist das Lebensideal des orthodoxen Russland.

Ein weiteres Merkmal der alten russischen Gerechtigkeit — besondere « Kinn » Witwerschaft. Die russischen Prinzessinnen heirateten nicht zum zweiten Mal, obwohl die Kirche die zweite Ehe nicht verbot. Viele Witwen schnitten sich die Haare und gingen nach der Beerdigung ihres Mannes zum Kloster. Die russische Frau war immer treu, ruhig, barmherzig, sanftmütig geduldig und verzeihend.

Die Heilige Kirche ehrt viele christliche Frauen angesichts der Heiligen. Wir sehen ihre Bilder auf den Ikonen — der heiligen Märtyrer Vera, Nadezhda, Love und ihrer Mutter Sofia, der heiligen Rev. Maria von Ägypten und vielen, vielen anderen heiligen Märtyrern und ehrwürdigen, rechtschaffenen und gesegneten, gleichermaßen apostolisch und Beichtvater.

Jede Frau der Erde ist eine welttragende Frau im Leben — bringt Frieden in die Welt, ihre Familie, ihr Zuhause, sie bringt Kinder zur Welt, ist eine Säule ihres Mannes. Die Orthodoxie vergrößert eine Mutter, eine Frau aller Güter und Nationalitäten.

Woche ( Sonntag ) Der Zweite Weltkrieg — ist ein Feiertag jedes orthodoxen Christen, des orthodoxen Frauentags.