Emanzipationstag in Jamaika (01/08)

Genauer gesagt wird der Feiertag in den ehemaligen oder bestehenden Gebieten Großbritanniens als Emanzipationstag ( bezeichnet. Dieser Feiertag, der am 1. August in der britischen Karibik pompös gefeiert wird, ist in diesen Ländern ein offizieller freier Tag.

Jamaika — ist eines der Länder, die den Emanzipationstag feiern. Über 160 Jahre lang wollte das Land Freiheit von Sklaverei erlangen und ein unabhängiger Staat werden. Doch erst am 1. August 1834 wurde die Sklaverei im britischen Empire offiziell abgeschafft.

Dann wurden jedoch nur Sklaven unter sechs Jahren freigelassen, versklavte Menschen über sechs arbeiteten 40 Stunden pro Woche ohne Bezahlung weiter, als Entschädigung für ihre ehemaligen Besitzer. « Vier Jahre später, 1838, kam ihnen echte » Freiheit. Und der Festtag der Emanzipation wurde erst am 1. August 1962 gefeiert.

Viele Jamaikaner verstehen heute nicht, was « Emanzipation » bedeutet. Es wurden jedoch viele Bücher und Artikel über die Abschaffung der Sklaverei — geschrieben, dem bedeutendsten Ereignis in der Geschichte der Karibik.

Ebenfalls am 1. August feiert der Inselstaatstag in der südlichen Karibik — Die Republik Trinidad und Tobago den Emanzipationstag. Einige Länder feiern diesen Tag am ersten Montag im August.