20. Mai — ein sehr wichtiges Datum für Kameruner. Dies ist ein Feiertag der Einheit und des Patriotismus. — Nationalfeiertag der Republik Kamerun ( Fête nationale du Cameroun ).
In den Jahren 1884-1916 war Kamerun eine Kolonie Deutschlands. Nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg wurde die Kolonie zum Territorium des Mandats des Völkerbundes und wurde zwischen Großbritannien und Frankreich in zwei Teile geteilt. 1960 proklamierte Französisch-Kamerun seine Unabhängigkeit, und bald fusionierte Britisch-Kamerun mit der neu geschaffenen Republik. So wurde die Bundesrepublik Kamerun gegründet.
Bis 1966 gingen die meisten Führungsrechte an die Zentralregierung von Kamerun über. Infolge des Zusammenschlusses der beiden führenden politischen Parteien ( KS, ONDP ) und vier weniger bedeutenden Parteien wurde eine neue politische Partei — Kameruner Nationalunion ( KNS ) gegründet.
Vor dem Referendum am 20. Mai 1972 war Kamerun eine Bundesrepublik. Und nach dem Referendum wurde der Staat in eine einheitliche Republik namens Vereinigte Republik Kamerun umgewandelt. Anschließend wurden die Machtinstitutionen in jedem der ehemaligen Teile des Landes liquidiert und das Amt des Vizepräsidenten abgeschafft. Das Land ist ein einziger Staat geworden. Zu Ehren dieser Veranstaltung wurde der Nationalfeiertag der Republik Kamerun eingerichtet.
Zu Ehren dieses wichtigen Feiertags finden heute in der gesamten Republik Kamerun verschiedene Sport-, Feiern- und Freizeitveranstaltungen statt.