Tag der Sicherheitsarbeiter (20/12)

Am 20. Dezember wird ihr Berufsfeiertag — Sicherheitspersonaltag — von Menschen gefeiert, die täglich Probleme im Zusammenhang mit der Gewährleistung der Staatssicherheit lösen. Nur so ist dies jedoch nicht auf die Zuständigkeiten der Beschäftigten staatlicher Sicherheitsbehörden beschränkt, da die Interessen des Staates eng mit der Befriedigung der Möglichkeit einer fortschreitenden Entwicklung des Einzelnen und der Gesellschaft verbunden sind. Daher sprechen wir auch über nationale Sicherheit.

Die nationale Sicherheit — ist der Schutz der vitalen Interessen von Bürgern, Gesellschaft und Staat sowie der nationalen Werte und des Lebensstils vor einer Vielzahl externer und interner Bedrohungen.

In der Ära der Existenz der UdSSR war dieser Feiertag als Tag des Chekisten bekannt. Die Geschichte seiner Gründung geht auf ( 7 ) zurück. 20. Dezember 1917 — Damals wurde die VCK — Allrussische Außerordentliche Kommission gebildet. Später änderte der VCHC viele Namen — NKWD, OGPU, MGB, KGB, FSB.

Es ist der Tag des Chekisten, der als Grundlage für die Nationalfeiertage der Staatssicherheit dient, die heute in einigen GUS-Ländern gefeiert werden. In Russland wird es als Tag der Sicherheitsagenturen der Russischen Föderation ( FSB-Tag Russlands ) gefeiert.

Der Überlieferung nach wird dieser Berufsurlaub von Sicherheitsbeamten auf staatlicher Ebene gefeiert, verschiedene Feierlichkeiten, Ehren von Veteranen und Belohnung angesehener Mitarbeiter.